Generalversammlung 01 bis 25
1994 - 25. Generalversammlung am 23.04.1994
ERSATZWAHLEN ERWEITERTE VORSTANDSCHAFT:
2. Jugendleiter: Michael Wittmann
1. Abteilungsleiter Stockschützen: Georg Klein
1. Abteilungsleiter Gymnastik: Evi Feigl
1993 - 24. Generalversammlung am 31.03.1993
NEUWAHLEN VORSTANDSCHAFT:
1. Vorstand: Ludwig Kamml
2. Vorstand: Robert Friesenegger
1. Kassier: Claudia Führmann
1. Schriftführer: Jutta Wiegand-Kamml
Technischer Leiter: Kurt Polaschek
1. Jugendleiter: Josef Spensberger
NEUWAHLEN ERWEITERTE VORSTANDSCHAFT:
2. Kassier: Isabel Walter
2. Jugendleiter: Andreas Annaberger jun.
Abteilungsleiter Fußball: Uli Feigl
Abteilungsleiter Ski: Josef Plinganser jun.
Abteilungsleiter Tennis: Helmut Vogt
2. Abteilungsleiter Tennis: Claudia Baumgartner
Abteilungsleiter Gymnastik: Berta Vogt
Abteilungsleiter Stockschützen: Helmut Stiehler
Abteilungsleiter Eishockey: Kurt Polascheck jun.
Abteilungsleiter Tischtennis: Gerald Walter
Revision: Georg Schröfele und Josef Plinganser
Platzwart: Michael Aigner und Peter Lukas
Platzwart Tennis: Ludwig Maier
Platzkassier: Kurt Radiske und Paul Herrmann sen.
Hüttenwart: Peter Lukas
1992 - 23. Generalversammlung am 06.03.1992
ERSATZWAHLEN VORSTANDSCHAFT:
1. Kassier: Claudia Führmann
ERSATZWAHLEN ERWEITERTE VORSTANDSCHAFT:
Abteilungsleiter Ski: Josef Plinganser jun.
Abteilungsleiter Tischtennis: Ludwig Kamml
1991 - 22. Generalversammlung am 22.03.1991
ERSATZWAHLEN VORSTANDSCHAFT:
1. Schriftführer: Jutta Wiegand-Kamml
1990 - 21. Generalversammlung am 31.03.1990
Die Mitgliederanzahl ist von 342 auf 376 gestiegen
NEUWAHLEN VORSTANDSCHAFT:
1. Vorstand: Paul Herrmann jun.
2. Vorstand: Hans Baumgartner sen.
1. Kassier: Bernhard Klose
1. Schriftführer: Evi Spensberger
Technischer Leiter: Uli Feigl
1. Jugendleiter: Kurt Polaschek
NEUWAHLEN ERWEITERTE VORSTANDSCHAFT:
2. Kassier: Doris Heckmeier
2. Jugendleiter: Andreas Annaberger jun.
Abteilungsleiter Fußball: Jürgen Radiske
2. Abteilungsleiter Fußball: Reinhard Wagner
Abteilungsleiter Ski: Andreas Annaberger jun.
Abteilungsleiter Tennis: Helmut Vogt
Abteilungsleiter Gymnastik: Berta Vogt
Abteilungsleiter Stockschützen: Helmut Stiehler
Abteilungsleiter Eishockey: Kurt Polascheck
Abteilungsleiter Tischtennis: Peter Lukas
Abteilungsleiter Langlauf: Andreas Annaberger sen.
Revision: Johann Mair und Josef Plinganser
Platzwart: Michael Aigner und Peter Lukas
Platzwart Tennis: Ludwig Maier
Platzkassier: Günter Munkelnbeck und Paul Herrmann sen.
Hüttenwart: Peter Lukas
1989 - 20. Generalversammlung am 11.02.1989
Die Mitgliederanzahl ist von 336 auf 342 gestiegen
ERSTATZWAHLEN VORSTANDSCHAFT:
Technischer Leiter: Robert Friesenegger
ERSTATZWAHLEN ERWEITERTE VORSTANDSCHAFT:
Abteilungsleiter Stockschützen: Helmut Stiehler
1988 - Außerordentliche Generalversammlung am 11.03.1988
Am 11.03.1988 wurde in einer außerordentlichen Generalversammlung die Abteilung Tennis gegründet und somit der von der Regierung geforderte Bedarfsnachweis erbracht. Es konnten 63 Erwachsene und 25 Jugendlich Spartenmitglieder gewonnen werden.
NEUWAHLEN ERWEITERTE VORSTANDSCHAFT:
Abteilungsleiter Tennis: Helmut Vogt
2. Abteilungsleiter Tennis: Ludwig Maier
1988 - 19. Generalversammlung am 11.03.1988
Die Mitgliederanzahl ist von 330 auf 336 gestiegen
1987 - 18. Generalversammlung am 06.02.1987
Die Mitgliederanzahl ist von 309 auf 330 gestiegen
NEUWAHLEN VORSTANDSCHAFT:
1. Vorstand: Paul Herrmann jun.
2. Vorstand: Hans Baumgartner sen.
Kassier: Bernhard Klose
Schriftführer: Evi Heckmeier
Technischer Leiter: Helmut Vogt
Jugendleiter: Kurt Polaschek
NEUWAHLEN ERWEITERTE VORSTANDSCHAFT:
2. Kassier: Doris Heckmeier
Abteilungsleiter Fußball: Georg Mair jun.
Abteilungsleiter Ski: Uli Feigl
Abteilungsleiter Langlauf: Ludwig Maier
Abteilungsleiter Gymnastik: Berta Vogt
Abteilungsleiter Stockschützen: Günter Munkelnbeck
Abteilungsleiter Eishockey: Kurt Polascheck
Abteilungsleiter Tischtennis: Peter Lukas
Revision: Georg Mair und Josef Plinganser
Platzwart: Jürgen Heckmeier und Jürgen Radiske
Platzkassier: Günter Munkelnbeck und Paul Herrmann sen.
Hüttenwart: Peter Lukas
1986 - 17. Generalversammlung am 05.01.1986
Die Mitgliederanzahl ist bei 309 gleichgeblieben.
1985 – Außerordentliche Generalversammlung am 18.10.1985
In der außerordentlichen Generalversammlung wurde der Toilettenanbau der Sporthütte beschlossen sowie der Verfolgung eines Tennisplatzbaus zugestimmt.
1985 - 16. Generalversammlung am 03.01.1985
Die Mitgliederanzahl ist von 275 auf 309 gestiegen.
ERSATZWAHLEN VORSTANDSCHAFT:
Schriftführer: Evi Heckmeier
1984 - 15. Generalversammlung am 04.01.1984
NEUWAHLEN VORSTANDSCHAFT:
1. Vorstand: Paul Herrmann jun.
2. Vorstand: Hans Baumgartner sen.
1. Kassier: Bernhard Klose
Schriftführer: Josef Freisl
Technischer Leiter: Helmut Vogt
Jugendleiter: Josef Annaberger
NEUWAHLEN ERWEITERTE VORSTANDSCHAFT:
2. Kassier: Ruppert Bierbichler
Abteilungsleiter Fußball: Jürgen Radiske
Abteilungsleiter Ski: Uli Feigl
Abteilungsleiter Langlauf: Ludwig Maier
Abteilungsleiter Gymnastik: Berta Vogt
Abteilungsleiter Eishockey: Kurt Polascheck jun.
Abteilungsleiter Stockschützen: Günter Munkelnbeck
Abteilungsleiter Tischtennis: Peter Lukas
Revision: Georg Mair und Josef Plinganser
Platzwart: Jürgen Heckmeier
Platzkassier: Günter Munkelnbeck und Paul Herrmann sen.
1983 - 14. Generalversammlung am 05.01.1983
Der Verein hat nun 256 Mitglieder.
ERSATZWAHLEN VORSTANDSCHAFT:
2. Vorstand: Hans Baumgartner sen.
1982 - 13. Generalversammlung am 05.01.1982
Der Verein hat nun 250 Mitglieder.
Gründung der Abteilung Eishockey auf der Generalversammlung.
NEUWAHLEN ERWEITERTE VORSTANDSCHAFT:
Abteilungsleiter Eishockey: Kurt Polaschek jun.
1981 – Außerordentliche Generalversammlung am 13.01.1981
Thema der Versammlung war der Bau einer Gerätehütte am Sportplatz. Die Versammlung beschloss den Bau der Hütte.
1981 - 12. Generalversammlung am 05.01.1981
Mittlerweile hat der Verein 230 Mitglieder
NEUWAHLEN VORSTANDSCHAFT:
1. Vorstand: Kurt Polaschek
2. Vorstand: Leonhard Berger
Kassier: Josef Strobl
Schriftführer: Josef Freisl
Technischer Leiter: Siegfried Herrmann
Jugendleiter: Robert Friesenegger
NEUWAHLEN ERWEITERTE VORSTANDSCHAFT:
2. Kassier: Ruppert Bierbichler
Abteilungsleiter Fußball: Ottmar Herrmann
Abteilungsleiter Ski: Uli Feigl
Abteilungsleiter Gymnastik: Berta Vogt
Abteilungsleiter Tischtennis: Peter Lukas
Abteilungsleiter Stockschützen: Günter Munkelnbeck
Abteilungsleiter Langlauf: Ludwig Maier
Revision: Georg Mair und Josef Plinganser
Platzwart: Jürgen Heckmeier und Hans Dischinger
Platzkassier: Günter Munkelnbeck und Helmut Vogt
1980 - 11. Generalversammlung am 04.01.1980
Der Verein hat weiterhin 217 Mitglieder
1979 - 10. Generalversammlung am 12.01.1979
Der Verein hat nun 217 Mitglieder
Offizielle Gründung der Sparte Tischtennis
ERSATZWAHLEN VORSTANDSCHAFT:
1. Vorstand: Kurt Polaschek
Technischer Leiter: Georg Mair jun.
NEUWAHLEN ERWEITERTE VORSTANDSCHAFT:
Abteilungsleiter Tischtennis: Peter Lukas
1978 - 9. Generalversammlung am 05.01.1978
NEUWAHLEN VORSTANDSCHAFT:
1. Vorstand: Emmerich Heiß
2. Vorstand: Helmut Vogt
Kassier: Josef Strobl
Schriftführer: Ignaz Freisl
Technischer Leiter: Kurt Polaschek
Jugendleiter: Günter Munkelnbeck
NEUWAHLEN ERWEITERTE VORSTANDSCHAFT:
2. Kassier: Ruppert Bierbichler
Abteilungsleiter Fußball: Georg Mair jun.
Abteilungsleiter Ski: Johann Adelwart
Abteilungsleiter Gymnastik: Berta Vogt
Abteilungsleiter Stockschützen: Günter Munkelnbeck
Abteilungsleiter Langlauf: Ludwig Maier
Abteilungsleiter Tischtennis: Peter Lukas
Revision: Georg Mair und Josef Plinganser
Platzwart: Hans Dischinger und Josef Berger
1977 – 8. Generalversammlung am 07.01.1977
In dem Jahr wurde eine Satzungsänderung verabschiedet und eine Jugendordnung eingeführt.
1976 - 7. Generalversammlung am 05.01.1976
NEUWAHLEN VORSTANDSCHAFT:
1. Vorstand: Emmerich Heiß
2. Vorstand: Helmut Vogt
Kassier: Josef Strobl
Schriftführer: Ignaz Freisl
Technischer Leiter: Kurt Polaschek
Jugendleiter: Günter Munkelnbeck
NEUWAHLEN ERWEITERTE VORSTANDSCHAFT:
Abteilungsleiter Fußball: Kurt Polaschek
Abteilungsleiter Ski: Hans Adelwart
Abteilungsleiter Stockschützen: Günter Munkelnbeck
Abteilungsleiter Gymnastik: Uli Rief
Abteilungsleiter Leichtathletik: Gebhard Brennauer
Abteilungsleiter Tischtennis: Peter Lukas
Presse: Alfred Klose
Platzwart: Günter Munkelnbeck
Revision: Georg Mair und Josef Plinganser
Platzwart: Hans Dischinger und Josef Berger
1975 - 6. Generalversammlung am 05.01.1975
Aufgrund des Todes unseres Ehrenvorstandes Rudolf Diepold der zu diesem Zeitpunkt Jugendleiter war musste eine neuer Jugendleiter gewählt werden.
ERSATZWAHL:
Jugendleiter: Günter Munkelnbeck
Gründung der Abteilung Tischtennis auf der Generalversammlung
Abteilungsleiter Tischtennis: Peter Lukas
1974 - 5. Generalversammlung 01.03.1974
NEUWAHLEN VORSTANDSCHAFT:
1. Vorstand: Emmerich Heiß
2. Vorstand: Helmut Vogt
Kassier: Josef Strobl
Schriftführer: Ignaz Freisl
Technischer Leiter: Kurt Polaschek
Jugendleiter: Rudolf Diepold
NEUWAHLEN ERWEITERTE VORSTANDSCHAFT:
Abteilungsleiter Fußball: Kurt Polaschek
Abteilungsleiter Ski: Hans Adelwart
Abteilungsleiter Stockschützen: Günter Munkelnbeck
Abteilungsleiter Gymnastik: Uli Rief
Abteilungsleiter Leichtathletik: Gebhard Brennauer
Presse: Alfred Klose
Platzwart: Günter Munkelnbeck
Revision: Georg Mair und Josef Plinganser
Platzwart: Günther Munkelnbeck, Helmut Stiehler und Uli Feigl
1973- 4. Generalversammlung 30.03.1973
1972- 3. Generalversammlung 13.04.1972
1971 - 2. Generalversammlung 02.04.1971
NEUWAHLEN VORSTANDSCHAFT:
1. Vorstand: Rudolf Diepold
2. Vorstand: Emmerich Heiß
Kassier: Ulrich Rief
Schriftführer: Ignaz Freisl
Technischer Leiter: Hermann Friesenegger
Jugendleiter: Alfred Klose
NEUWAHLEN ERWEITERTE VORSTANDSCHAFT:
Abteilungsleiter Fußball: Kurt Radiske
Abteilungsleiter Ski: Walter Fahmüller
Abteilungsleiter Gymnastik: Alfred Klose
Abteilungsleiter Stockschützen: Franz Nebl
Abteilungsleiter Leichtathletik: Peter Heiß
Revision: Georg Mair und Josef Plinganser
Platzwart: Günther Munkelnbeck und Wolfgang Hudetschek
1970 - 1. Generalversammlung am 08.05.1970
1969 - Gründungsversammlung am 25.03.1969
Am 25.03.1969 war dann die Gründungsversammlung mit dem Ergebnis, dass jeder Dritte Bürger aus Habach und Dürnhausen Mitglied des Vereins wurde. Die Versammlung einigte sich damals auf den Namen "Allgemeiner Sportverein Habach". Die Wahl des 1. Vorstands fiel auf Rudolf Diepold, der sich schon in früheren Zeiten für die sportliche Bewegung in Habach sehr engagierte. Ins Leben gerufen wurden die Sparten Gymnastik, Ski, Eissport, Leichtathletik und Fußball. Bei der Vereinsgründung gab es 71 Gründungsmitglieder
WAHLEN VORSTANDSCHAFT:
1. Vorstand: Rudolf Diepold
2. Vorstand: Emmerich Heiß jun.
Kassier: Ulrich Rief jun.
Schriftführer: Ignaz Freisl
Technischer Leiter: Hermann Friesenegger
Jugendleiter: Alfred Klose
WAHLEN ERWEITERTE VORSTANDSCHAFT:
Abteilungsleiter Fußball: Kurt Radiske
Abteilungsleiter Ski: Walter Fahmüller
Abteilungsleiter Gymnastik: Alfred Klose
Abteilungsleiter Stockschützen: Franz Nebl
Abteilungsleiter Leichtathletik: Peter Heiß
Revision: Georg Mair und Josef Plinganser
Platzwart: Günther Munkelnbeck und Paul Herrmann
Gebühren
Aufnahmegebühr: 3 DM (ab 18 Jahre)
Beitragsgebühr monatlich: 1 DM Erwachsene
0,50 DM Ehefrauen
0,50 DM Jugendliche (14-18 Jahre)
0,30 DM Kinder