KINDERNISLAUF: Neuer Teilnehmerrekord
Florian Schmid • 7. Oktober 2025
5. Kindernislauf mit Teilnehmerrekord
Am Freitag, den 03.10.2025 fand zum fünften Mal der „Habacher Kindernislauf“ statt. Mit 235 Anmeldungen (117 Mädchen / 118 Jungs) verzeichnete der Kindernislauf einen neuen Teilnehmerrekord. Bei idealen Wetterbedingungen am Habacher Sportgelände erreichten 199 Finisher (100 Mädchen / 99 Jungs) die Ziellinie und konnten sich somit an einer Urkunde und einer Medaille oder Trophäe erfreuen. Insgesamt fanden 13 Rennen in verschiedenen Altersklassen statt. Das Ganze war natürlich wie immer für einen guten Zweck. Für die Haunersche Kinderklinik konnten insgesamt 4.500 Euro gesammelt werden. An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an Triga-S die den Lauf mit einer Spende von 3.000 Euro bezuschusste. Auch einen großen Dank allen Gönnern und Helfern, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre. Von den 52 gemeldeten Kindern des ASV Habach konnten 9 Kinder eine der begehrten Trophäen ergattern (3 x Gold, 4 x Silber und 3 x Bronze)
Mehr Informationen, Ergebnislisten und Fotos

Wann: Mittwochs von 09.30 bis 10.30 Uhr Trainerin: Sandra Brummer In dieser Stunde bringen wir mit Freude Mobilität, Kraft und Koordination in unseren Körper. Einfache, effektive Übungen mal mit, mal ohne Pilatesball fördern deine Fitness in jedem Alter . Zum Schluss genießen wir eine kurze Entspannung. Mehr Info`s zu Gymnastik:

Am Freitag, den 25.07.2025 wanderten 21 Kinder im Alter zwischen 9-14 Jahre zur Kohlstattalm bei Benediktbeuern. Alle sind trocken oben angekommen, dann setzte der andauernde Regen ein, der leider auch keine Pause mehr einlegen wollte. In bunt gemischten Teams traten die Kinder zur Hüttenolympiade an. Das schlechte Wetter hielt auch die jungen Betreuer nicht davon ab, wieder eine super gruselige Nachtwanderung umzusetzen. Trotz schlechtestem Wetter, ein riesen Spaß für die Kinder und das 5 köpfige Betreuerteam.

Am Mittwoch, den 30.04.2025 wurden die folgenden Spieler für „Anzahl Spiele“ geehrt: 500 Spiele – Maximilian Feigl 400 Spiele – Matthias Adlwart und Peter Diepold jun. 300 Spiele – Samuel Schatten 200 Spiele – Severin Annaberger und Martin Leiß 100 Spiele – Franz Annaberger, Josef Jochner, Florian Neuschl, Thomas Tafelmeier, Florian Wiedemann und Felix Wörmann Herzlichen Glückwunsch an alle Spieler.

Am 21.3.25 fand der erste ASV Kegelausflug für unsere Kinder und Jugendlichen statt. Am Freitag Nachmittag trafen sich 24 Kinder zwischen 7-12 Jahren am Sportheim, um nach Penzberg ins KegelHaus aufzubrechen. Zwei Stunden lang wurden viele Kugeln geschoben und auch der ein oder anderen Kegel umgehauen. Es war ein schöner und lustiger Nachmittag. Wir freuen uns schon auf die nächste Aktion.

Leider ist unser langjähriges Mitglied der ASV-Familie Bert Werle (1971 - 2025) plötzlich und völlig unerwartet verstorben. Bert war seit 1984 Mitglied beim ASV. Nachdem er viele Jahre den Verein als Sponsor unterstützt hat, wurde er zuletzt ein essentieller Bestandteil unserer ASV Familie und der Steinberg 69 Ultras. Bert war seit 2021 Teil des ASV Vorstands als Sportheim Koordinator. Darüberhinaus war er an Spieltagen ein wichtiger Helfer rund um den Fußballplatz und unser Stüberl. Als "Allesfahrer" hat man ihn die letzten Jahre auch bei jedem Auswärtsspiel in der Kreis- oder Bezirksliga antreffen können. Noch 2024 haben wir durch seine Initiative und finanzielle Hilfsbereitschaft die neue Anzeigetafel einweihen dürfen. Lieber Bert: Wir werden Dich am Steinberg sehr vermissen!

Der ASV Habach belegte beim Vorrundenturnier am 14.12.24 den 2. Platz und qualifizierte sich souverän für die Hauptrunde. Am 04.01.25 konnte man mit einem 2ten Platz in der Gruppenphase erneut das Halbfinale erreichen. Wie schon im Finale beim Vorrundenturnier traf man auf den stark aufspielenden FC Deisenhofen. Erst 3 Minuten vor Schluss gelang dem FC Deisenhofen in Überzahl die 1:0 - Führung. Es blieb bis zum Schluss ein Krimi, bei dem der ASV leider noch 4 Zehnmeter verschießen sollte. Somit blieb es dann bei einem knappen 1:0 Sieg der Deisenhofner. Wie auch schon im Vorjahr hat dem ASV nur ein Sieg zur Teilnahme an der Oberbayerischen Futsal-Meisterschaft in Manching gefehlt.

Am 04.01.2025 fand die Dorfmeisterschaft der Stockschützen statt. Bei herrlichem Wetter nahmen insgesamt 9 Mannschaften bei besten Bedingungen am Turnier teil. Anschließend wurden die Sieger im Vereinsheim gebührend gefeiert. Sieger: Team Feuerwehr I - Michael Aigner, Alexander Gastl, Stefan Promberger und Robert Neuner Platz 2: Team Koreabar - Markus Vogt, Christoph Herrmann, Anton Kennerknecht und Thomas Hoyer Platz 3: Team Feuerwehr II - Michael Sonner, Raphael Messing, Manuel Schlammerl und Stefan Neuner