Weltmeister Klaus Augenthaler zeichnet Ehrenamtler Uli Feigl aus

Florian Schmid • 1. November 2021

Auszeichnung Uli Feigl

Normalerweise ehrt der Bayerische Fußball-Verband (BFV) verdiente und langjährige Funktionäre oder ehrenamtlich engagierte Vereinsvertreter bei einem großen Ehrungsabend in der Allianz Arena.

Würmtal - Das war wegen Corona zuletzt aber nicht möglich. Stattdessen wurden die Ehrungen im kleineren Rahmen auf Kreisebene durchgeführt. Der Kreis Zugspitze traf sich dazu in Finning. „Wir sind froh, dass das jetzt so kurzfristig geklappt hat, denn jeder Einzelne hat sich diese Ehrung verdient“, sagte Kreisspielleiter Heinz Eckl bei der Begrüßung der 45 Gäste. Besonders freute er sich über den Ehrengast, Fußball-Weltmeister Klaus Augenthaler. „Das war total unkompliziert, Klaus hat nach meiner Anfrage gleich zugesagt“, so Eckl.


Augenthaler ließ sich dann auch nicht lange bitten, von seinen fußballerischen Ursprüngen in Niederbayern beim FC Vilshofen und seinen Erlebnissen beim FC Bayern und in der Nationalmannschaft zu berichten. „Meine schönste Zeit war in der Jugend bei Vilshofen“, erzählte der Weltmeister, der sich ausdrücklich bei allen Geehrten für ihren Einsatz bedankte. „Das ist nicht selbstverständlich, was Sie alles leisten“, lobte Augenthaler die 18 Ehrenamtlichen aus dem Kreis Zugspitze, die an diesem Abend ausgezeichnet wurden. „Ich weiß die Wurzeln zu schätzen, wo der Fußball herkommt“, sagte der Weltmeister von 1990 über den hohen Stellenwert der kleinen Dorfvereine, aus denen die meisten Geehrten stammen.

Anschließend überreichte Augenthaler gemeinsam mit zwei BFV-Ehrenamtsbeauftragten die Urkunden, jeweils eine DFB-Uhr und ein Gesellschaftsspiel des FC Bayern an die Ausgezeichneten, um danach auch für Fotos und Autogramme zur Verfügung zu stehen. Aus dem Landkreis Starnberg wurde Christa Effenberger vom SC Percha ausgezeichnet.  (rh)  Quelle Merkur
von Markus Herrmann 26. Oktober 2025
Hallo liebe ASV Kinder und Jugendliche! wer hat Lust einmal Bouldern auszuprobieren? Zusammen mit Kletterer Christian (Papa von Marla und Wanda) fahren wir nach Bad Tölz in die Boulderhalle. Wann: Freitag, den 21.11. von ca. 15:30 - 18:30 Uhr Wer: Alle Kinder und Jugendliche des ASV Habach ab 7 Jahre Wo: Kletterhalle Tölz Mitzubringen: Saubere Turnschuhe / Kletterschuhe sind gegen Leihgebühr auch verfügbar Kostenbeitrag: 7€ pro Kind (in bar vor Ort oder lieber per PayPal an markusherrmann@gmx.de) Anmeldung: via Formular  Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag! Viele Grüße Christian & Markus
von Florian Schmid 7. Oktober 2025
Am Freitag, den 03.10.2025 fand zum fünften Mal der „Habacher Kindernislauf“ statt. Mit 235 Anmeldungen (117 Mädchen / 118 Jungs) verzeichnete der Kindernislauf einen neuen Teilnehmerrekord. Bei idealen Wetterbedingungen am Habacher Sportgelände erreichten 199 Finisher (100 Mädchen / 99 Jungs) die Ziellinie und konnten sich somit an einer Urkunde und einer Medaille oder Trophäe erfreuen. Insgesamt fanden 13 Rennen in verschiedenen Altersklassen statt. Das Ganze war natürlich wie immer für einen guten Zweck. Für die Haunersche Kinderklinik konnten insgesamt 4.500 Euro gesammelt werden. An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an Triga-S die den Lauf mit einer Spende von 3.000 Euro bezuschusste. Auch einen großen Dank allen Gönnern und Helfern, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre. Von den 52 gemeldeten Kindern des ASV Habach konnten 9 Kinder eine der begehrten Trophäen ergattern (3 x Gold, 4 x Silber und 3 x Bronze)
von Simone Mrotzek 25. September 2025
Wann: Mittwochs von 09.30 bis 10.30 Uhr Trainerin: Sandra Brummer In dieser Stunde bringen wir mit Freude Mobilität, Kraft und Koordination in unseren Körper. Einfache, effektive Übungen mal mit, mal ohne Pilatesball fördern deine Fitness in jedem Alter . Zum Schluss genießen wir eine kurze Entspannung. Mehr Info`s zu Gymnastik:
von Nina Herrmann 1. August 2025
Am Freitag, den 25.07.2025 wanderten 21 Kinder im Alter zwischen 9-14 Jahre zur Kohlstattalm bei Benediktbeuern. Alle sind trocken oben angekommen, dann setzte der andauernde Regen ein, der leider auch keine Pause mehr einlegen wollte. In bunt gemischten Teams traten die Kinder zur Hüttenolympiade an. Das schlechte Wetter hielt auch die jungen Betreuer nicht davon ab, wieder eine super gruselige Nachtwanderung umzusetzen. Trotz schlechtestem Wetter, ein riesen Spaß für die Kinder und das 5 köpfige Betreuerteam.
von Florian Schmid 21. Juni 2025
Ab sofort ist die Anmeldung zum 5. Habacher Kindernislauf am Freitag, den 03.10.2025 möglich. Die Ausschreibung und die Onlineanmeldung findet ihr unter folgendem Link:
von Florian Schmid 22. Mai 2025
Unser Stüberlwirt Aleks Maier hat den Kontakt mit der Kronkorkenhilfe Oberbayern geknüpft. Die gesammelten Kronkorken unterstützen kranke und hilfsbedürftige Kinder und Familien in unserer Region. Vielen Dank!
von Florian Schmid 22. Mai 2025
Berichte und Fotos finden ihr unter folgendem Link:
von Florian Schmid 11. Mai 2025
Am Mittwoch, den 30.04.2025 wurden die folgenden Spieler für „Anzahl Spiele“ geehrt: 500 Spiele – Maximilian Feigl 400 Spiele – Matthias Adlwart und Peter Diepold jun. 300 Spiele – Samuel Schatten 200 Spiele – Severin Annaberger und Martin Leiß 100 Spiele – Franz Annaberger, Josef Jochner, Florian Neuschl, Thomas Tafelmeier, Florian Wiedemann und Felix Wörmann Herzlichen Glückwunsch an alle Spieler.
von Markus Herrmann 24. März 2025
Am 21.3.25 fand der erste ASV Kegelausflug für unsere Kinder und Jugendlichen statt. Am Freitag Nachmittag trafen sich 24 Kinder zwischen 7-12 Jahren am Sportheim, um nach Penzberg ins KegelHaus aufzubrechen. Zwei Stunden lang wurden viele Kugeln geschoben und auch der ein oder anderen Kegel umgehauen. Es war ein schöner und lustiger Nachmittag. Wir freuen uns schon auf die nächste Aktion.
von Dominik Üblacker 10. Februar 2025
Leider ist unser langjähriges Mitglied der ASV-Familie Bert Werle (1971 - 2025) plötzlich und völlig unerwartet verstorben. Bert war seit 1984 Mitglied beim ASV. Nachdem er viele Jahre den Verein als Sponsor unterstützt hat, wurde er zuletzt ein essentieller Bestandteil unserer ASV Familie und der Steinberg 69 Ultras. Bert war seit 2021 Teil des ASV Vorstands als Sportheim Koordinator. Darüberhinaus war er an Spieltagen ein wichtiger Helfer rund um den Fußballplatz und unser Stüberl. Als "Allesfahrer" hat man ihn die letzten Jahre auch bei jedem Auswärtsspiel in der Kreis- oder Bezirksliga antreffen können. Noch 2024 haben wir durch seine Initiative und finanzielle Hilfsbereitschaft die neue Anzeigetafel einweihen dürfen. Lieber Bert: Wir werden Dich am Steinberg sehr vermissen!